Gitarren von Antonio Ariza 1970
Flamenco-Gitarre Juni 1970 (Nr.3)
Im September 1970 besuchte ich Granada. Bei der Besichtigungstour, auf dem Weg zur Alhambra gab es mehrere Gitarrenverkäufer.
Mit einem von ihnen kam ich ins Gespräch und er erzählte allerlei über Gitarren im allgemeinen. Da ich interssiert war,
zeigte er mir seine recht kleine Werkstatt, die direkt an der Staße lag. Über der Werkbank, eine normale Hobelbank, hingen einige preisgünstige Instrumente für den Verkauf.
Selber habe er in diesem Jahr bisher drei Gitarren gebaut, die natürlich etwas teurer seien. Zwei davon habe er bereits verkauft,
eine davon nach "Alemania", und er zeigte mir auch eine Fotografie des Käufers, über die er sich sehr freute.
Das dritte Exemplar präsentierte er mir dann. Besonders stolz war er auf die aufgeklebte Schutz-Folie, weil sie "invisible" sei. Möglicherweise war
so ein unauffälliger "Golpeador" damals noch nicht so sehr verbreitet, oder seine eigene Erfindung.
Nach einem freundlichen Verkaufsgespäch kaufte
ich das Instrument. Er bat mich dann sehr eindringlich, ihm auf jeden Fall ein Foto aus Deutschland zu schicken. Leider .....
Meine begrenzten Fähigkeiten konnte ich nicht ausbauen, und so wurde das Instrument kaum genutzt.
Im November 2019 habe ich die Gitarre verkauft. Der neue Eigentümer, ein ausgebildeter und erfahrener Gitarrist,
lebt in Oldenburg.
Die beiden ersten Gitarren 1970
Im Mai 2018 fand ich im Netz Hinweise auf den Verbleib der beiden anderen Gitarren, die Antonio 1970 gebaut hatte, und von denen er mir erzählte. Vermutlich gibt es aus diesem Jahr nur die drei hier gezeigten Gitarren von ihm.