Wandel der Außenansichten ab 1981
Eckhaus Nr.1 war fertig. Von den 2 weiteren Grundstücken wählten wir das hintere, Nr.5.
Der Rohbau noch ohne Farbe..
Die Terasse. Aus der Tür schaut Bärbel etwas skeptisch.
Dekorative Holzdachrinnen mit Ableitungsketten ins Kiesbett hielten nicht lange.
Die neue Weide wuchs sehr schnell und mußte leider entfernt werden.
Die Bepflanzung wurde etwas kleinteiliger - auch der Thuja ist inzwischen weg.
Die hellere Farbe macht sich sehr gut.
Die beiden Eigentümer blinzeln ganz zufrieden in die Abendsonne.
Innenansichten
Der Esstisch bietet ausgeklappt Platz für 8 Personen.
Der Blick in die kleine, aber praktische Pantry.
Die neue Treppe ist schmaler, hat 2 Handläufer und die Streben sind senkrecht.
Unten gibt es ein kleines abgeschlossenes Schlafzimmer.
Der obere Schlafplatz ist zum Wohnbereich offen.
Über das Fell wurde jahrelang gerätselt.
Es stammte von einem jungen Elche aus Karelien.
Die Sitzecke wurde nach und nach gemütlicher gestaltet.
Einen
virtuellen Rundgang
finden Sie auf der Website des Vermieters
Ferienpark "Am Meer"
click hier
Bitte beachten:
die Aufnahmen sind etwas älter.
Arbeiten
Nach einigen Jahren mußten die Vorhänge erneurt werden.
Die lange Leiter unseres Nachbarn machte diese Giebel-Malerei erst möglich
Die Baderneurung. Fliesenlegen war schwierig für den ungeübten Laien.
Nach den Fliesen=
arbeiten fehlen außer den Dusch=
wänden noch allerlei Kleinig=
keiten.
Für das Fundament an der Terassenstufe wurde diese Auflage gebaut.
Neue Giebelbretter vom Zimmermann wurden vor der Montage gestrichen.
Die Montage haben wir den Fachleuten überlassen.
Für die Mikrowelle mußte ein Schrank entfernt werden.
Bei der neuen Treppe wurden Geländer und Handläufer in Eigenarbeit ergänzt.
Neuer Kork= fußboden wurde von einer Firma aus Bremen verlegt.
Alle Innenwände wurden glattgeschliffen und gestrichen.
Durch den hellen Anstrich sah das Haus viel freunlicher aus.
Das Jahr 2022 : Es gibt viele Änderungen und neue Einrichtungen.
Sylvia und Andreas haben die Regie übernommen. Die Kinder freuen sich !
Der Zahn der Zeit nagte an der Substanz-- Reparatur folgt umgehend.
Der Eingangs-flur mit neuem Fußboden.
Wasch-becken und Spiegel-schrank.
Die neue Küche regt an zum Selber-kochen.
Neue Betten oben im Schlafraum.
Die "Notbetten" in den Abseiten sind besonders bei den Kindern beliebt.
Betten unten im Schlafzimmer.
Die Schränke im Schlafzimmer unten.
Die Eßecke hat einen ganz neuen Charakter gekriegt.
Der Wohnraum mit Treppe.
Baustelle.
Hier gibt es bald neue Sitzmöbel.